AR klingt für viele immer noch nach Pokémon Go und teuren, ziemlich klobigen Headsets. Doch der Status Quo täuscht. Augmented Reality könnte zum nächsten großen Ding werden und dem Internet den Weg in die räumliche Welt um uns herum ebnen. An besseren Brillen wird gearbeitet. Apple, Microsoft, Facebook und Google investieren Milliarden. Für Journalist:innen ist das Thema deswegen doppelt relevant: Durch AR eröffnen sich neue Möglichkeiten des Storytellings. Wenn wir den Prozess außerdem nicht kritisch begleiten, werden wenige Tech-Giganten die AR-Infrastruktur der Zukunft beherrschen – und die Technologie könnte zum Datenschutz-Albtraum werden.
Augmented Reality: Wann kommt der Durchbruch im Journalismus?
10:00-10:45
Dabei sein!
(Buchung über unseren Partner MFG)
Die Journalism of Things Conference 2021 findet coronabedingt via Zoom statt. Teilnehmer erhalten die Zugangsdaten per eMail. Es gibt zwei Arten von Tickets: Das Basis-Ticket berechtigt zur Nutzung sämtlicher Streams, Plus-Ticketinhaber bekommen ein Hardwarepaket und können in den Workshops sofort mitbasteln.