Marco Maas, Datenjournalist, Gründer und Geschäftsführer von OpenDataCity / Datenfreunde GmbH, ist einer der ersten deutschen Datenjournalisten. Mit zwei Partnern gründete er 2009 die Datenjournalismus-Agentur OpenDataCity und realisierte in den vergangenen 10 Jahren über 100 datenjournalistische Projekte für Kunden wie Spiegel, ARD, ZDF, SZ, Greenpeace und andere. Viele der Projekte sind preisgekrönt, die Agentur hat mehrere Grimme-Preise, Lead-Awards u. v. a. gewonnen. Seit 2014 beschäftigen sich Marco und die Datenfreunde mit dem Internet der Dinge, zuerst über die “Sensorenresidenz”, in der alle Aktionen in der Wohnung von mehr als 180 Sensoren getrackt wurden, dann mit “xMinutes”, eine Nachrichten-App, die kontextbasiert journalistische Inhalte ausspielt – die richtige Nachricht zur richtigen Zeit am richtigen Ort. Aktuell bietet die Datenfreunde GmbH mit der Plattform covojo.io Dienstleistungen für Smart Speaker an.

Marco Maas
Datenjournalist, Gründer und Geschäftsführer von OpenDataCity / Datenfreunde GmbH
14:15-15:15
// Marco Maas, Datenfreunde GmbH
// Surya Mattu, The Markup
Moderation:
Eva Wolfangel, Freelance Journalist
Dabei sein!
(Buchung über unseren Partner MFG)
Die Journalism of Things Conference 2021 findet coronabedingt via Zoom statt. Teilnehmer erhalten die Zugangsdaten per eMail. Es gibt zwei Arten von Tickets: Das Basis-Ticket berechtigt zur Nutzung sämtlicher Streams, Plus-Ticketinhaber bekommen ein Hardwarepaket und können in den Workshops sofort mitbasteln.